Das CBD wirkt den Auswirkungen von THC entgegen
CBD hat nicht nur keine psychoaktive Wirkung (es macht nicht high), sondern wirkt sogar den psychotropen Eigenschaften von THC entgegen, insbesondere denen, die mit Angstzuständen in Verbindung gebracht werden. Die Wirkung: Ein THC-Konsum, der für die allgemeinen negativen Auswirkungen (d. h. einen Horrortrip) verantwortlich ist, löst Panik und Paranoia aus. Die beruhigenden Eigenschaften von CBD wirken jedoch den durch THC verursachten Wirkungen, insbesondere Angstattacken und erhöhtem Puls, entgegen. Es ist daher ein hervorragendes Entspannungsmittel.
Das CBD trägt zur Seele der Douleurs bei
The cannabidiol is also used in a range of therapeutic treatments, which also agitates the pain and inflammation. The cannabinoïde s’attache à certain récepteurs specifiques de l’organisme (CB1 and CB2) and optimize the réponse naturelle du système nerveux à la douleur. These anti-inflammatory properties and anti-inflammatories help millions of patients with chronic chronic chronic inflammations (rheumatoid arthritis, ankylosing spondylarthritis, arthrosis, fibromyalgia…) in order to avoid symptoms in excellent conditions. Pour les anglophones, this study is a mine of information on this subject.
The positive effects of CBD are felt in cases of anxiety and depression
Cannabidiol wird auch in verschiedenen therapeutischen Behandlungen eingesetzt, die ebenfalls Schmerzen und Entzündungen lindern. Das Cannabinoid bindet an bestimmte Rezeptoren im Körper (CB1 und CB2) und optimiert die natürliche Reaktion des Nervensystems auf Schmerz. Diese entzündungshemmenden und entzündungshemmenden Eigenschaften helfen Millionen von Patienten mit chronischen Entzündungen (rheumatoide Arthritis, Spondyloarthritis ankylosans, Osteoarthritis, Fibromyalgie usw.), Symptome bei bestem Gesundheitszustand zu vermeiden. Für englischsprachige Personen bietet diese Studie eine Fülle von Informationen zu diesem Thema.
Die Auswirkungen von CBD betreffen viele andere Krankheiten
Andere Erkrankungen, von leichten (Akne) bis hin zu schweren (Multiple Sklerose), könnten durch den therapeutischen Einsatz von CBD behandelt werden. In Cremeform wird es aufgrund seiner sebostatischen Eigenschaften bereits zur Linderung der Auswirkungen von Akne eingesetzt. Neben THC ist CBD auch einer der Wirkstoffe eines Medikaments für Patienten mit Multipler Sklerose (Sativex). Doch damit nicht genug: CBD wirkt auch bei anderen Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen, chronischen Darm- und Dickdarmentzündungen, Epilepsie und sogar Diabetes.
CBD hilft bei der Bekämpfung von Sucht
Um die gleiche Wirkung wie THC zu erzielen, sind große Mengen CBD erforderlich. Daher können starke Cannabiskonsumenten (die seine psychoaktiven Eigenschaften nutzen) es nicht als Ersatz verwenden. Dennoch wird CBD von Suchtmedizinern weiterhin als Teil des THC-Entzugs bevorzugt. Auch bei der Raucherentwöhnung oder bei der Bekämpfung der Abhängigkeit von bestimmten Opiat-Derivaten soll es sehr wirksam sein.